Werde Dialog-Botschafter:in
Raus aus der Frust- und Wutschleife – rein in den Dialog!
In diesem Workshop lernt ihr, menschenabwertenden Äußerungen und Handlungen mit Souveränität zu begegnen – ohne Wertung, aber mit klarer Haltung. Ob in Familie, Freundeskreis, am Arbeitsplatz oder im Alltag: Ihr bekommt Werkzeuge, um Konflikte konstruktiv anzugehen.
Der Einstieg mit dem Film „Die Arier“ von Mo Asumang schafft eine starke inhaltliche und emotionale Grundlage. Danach üben wir in Gruppen, mit interaktiven Methoden, Körperarbeit und Reflexion – für mehr Resilienz und Wirksamkeit im Gespräch.
Konfliktmoderator Frank Labitzke hat gemeinsam mit seiner Kollegin Mo Asumang verschiedene Trainings entwickelt, um die wertschätzende Dialogfähigkeit von Menschen zu stärken. Zusammen leiten Sie das Mo:Lab e.V.
Die Teilnahme ist kostenlos – sichert euch jetzt euren Platz!
Und das Beste kommt noch: Nach dem Dialog-Botschafter:innen-Workshop könnt ihr direkt in die Praxis starten!
Am 29.08. seid ihr eingeladen, eure frisch gelernten Methoden bei der Aktion MotzBude in der Innenstadt anzuwenden – einer besonderen Aktion, bei der Menschen ihre Unzufriedenheit frei aussprechen können (und sollen!) und ihr den Dialog ins Rollen bringt.

28.08.2025
09:00 - 18:00
Raum H0102
Alle Veranstaltungen

Netzwerkveranstaltung „Unternehmen im Dialog“

Offenes Projektbüro

"Schmalkalden - Zwischen Neuland und Heimat"

Mehrsprachige Konversationsklub

Werde Dialog-Botschafter:in

Aktionstag MotzBude

Abgesagt! Workshop: Mein Schmalkalden. Meine Welt.
