
Wie knüpfe ich Kontakte zu regionalen Unternehmen?
Der Übergang von der Hochschule in den Beruf beginnt nicht erst mit dem Abschluss – sondern mit den richtigen Kontakten. Ob für Praktika, Werkstudentenstellen oder den ersten Job nach dem Studium: Unternehmen in der Region bieten zahlreiche Möglichkeiten für Studierende, sich frühzeitig zu vernetzen.
Nutze Unternehmensbesuche, um Arbeitgeber kennenzulernen
Über den International Career Service (ICS) kannst du an Unternehmensbesuchen teilnehmen und exklusive Einblicke in verschiedene Unternehmen erhalten. Diese Besuche ermöglichen es dir,
- direkt mit Führungskräften und Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen,
- Unternehmensabläufe und Karrieremöglichkeiten aus erster Hand kennenzulernen,
- dich als potenzielle:r Mitarbeiter:in frühzeitig sichtbar zu machen.
So erkennst du Unternehmensbesuche in der interaktiven Karte - einfach drauf klicken für mehr
Weitere Angebote für deinen Berufseinstieg
Der International Career Service (ICS) der Hochschule Schmalkalden unterstützt dich mit vielfältigen Angeboten auf deinem Weg in den Job:
- Bewerbungstrainings & Mappenchecks: Individuelle Beratung und professionelle Unterstützung für deine Bewerbungsunterlagen.
- Netzwerktreffen mit Unternehmen: Lerne Arbeitgeber der Region in lockerer Atmosphäre kennen.
- Mentoring-Programm SPIRIT: Persönliche Begleitung durch erfahrene Fachkräfte und Alumni.
- Onboarding-Kurse: Unterstützung für internationale Studierende, um sich auf den Arbeitsmarkt in der Region vorzubereiten.
Wie kannst du teilnehmen?
- Informiere dich über kommende Unternehmensbesuche & Events → Die Termine findest du auf der Website des ICS.
- Melde dich kostenlos an → Teilnahme an den meisten Veranstaltungen ist unkompliziert möglich.
- Komm ins Gespräch & baue dein berufliches Netzwerk auf → Nutze die Chance, dich schon vor deinem Abschluss als wertvolle Fachkraft zu präsentieren.
Mehr Informationen & Anmeldung:
Nutze deine Chance und vernetze dich mit den Unternehmen der Region!