
Wo finde ich die Fachkräfte von morgen?
Fachkräftegewinnung beginnt mit Sichtbarkeit. Unternehmen, die frühzeitig auf sich aufmerksam machen, gewinnen langfristig qualifizierte Mitarbeitende. Wie? Indem sie Studierenden Einblicke in ihre Arbeit ermöglichen und zeigen, warum es sich lohnt, Teil ihres Teams zu werden.
Nutzen Sie Unternehmensbesuche als Ihr Recruiting-Tool
Die interaktive Karte zeigt Unternehmen, die sich bereits engagieren – und wie auch Sie davon profitieren können.
- Ihr Unternehmen erlebbar machen: Zeigen Sie vor Ort, was Ihre Branche spannend macht.
- Talente frühzeitig identifizieren: Studierende, die Sie kennenlernen, sind Ihre potenziellen Mitarbeitenden von morgen.
- Sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren: Durch authentische Einblicke und persönlichen Austausch.
So erkennen Sie Unternehmensbesuche in der interaktiven Karte - einfach anklicken für mehr
Unterstützung durch das WORT-Projekt & den International Career Service
Im Rahmen des WORT-Projekts und mit Unterstützung des International Career Service (ICS) der Hochschule Schmalkalden werden Unternehmen gezielt mit internationalen Studierenden vernetzt.
- Unternehmensbesuche und Netzwerktreffen bringen Unternehmen mit zukünftigen Fachkräften in Kontakt.
- Bewerbungstrainings und individuelle Beratungen bereiten Studierende optimal auf den Arbeitsmarkt vor.
- Die zertifizierte Weiterbildung „Beauftragte:r Weltoffene Organisation“ schafft Multiplikatoren in Unternehmen.
- Interkulturelle Trainings für Belegschaften fördern eine offene Unternehmenskultur.
Bereits über 220 Beratungen für Studierende und zahlreiche Unternehmensbesuche haben gezeigt: Diese Maßnahmen steigern die Bleibeabsicht von Fachkräften und stärken das regionale Netzwerk.
Wie können Sie dabei sein?
- Kontakt aufnehmen – Der International Career Service (ICS) hilft Ihnen bei der Organisation.
- Termin planen – Legen Sie gemeinsam ein passendes Programm für den Besuch fest.
- Unternehmen öffnen – Geben Sie Studierenden die Chance, hinter die Kulissen zu blicken.
Weitere Informationen:
Positionieren Sie Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber – und gewinnen Sie die Fachkräfte von morgen.