Skip to main content

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

Ein Projekt der

In Kooperation mit

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

Weltoffene Region Thüringens – WORT

Im ESF-Projekt WORT, gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus, geht es um die Etablierung einer interkulturell offenen Modellregion mit der Stadt Schmalkalden und dem sie umgrenzenden Landkreis.

Als Ankerinstitution und Antragstellerin fungiert die Hochschule Schmalkalden selbst, die mit derzeit über 1.000 internationalen Studierenden den größten Zuwanderungsmagneten der Region darstellt.

Ziel ist die Gewinnung, Bindung und Integration internationaler Fachkräfte in Südthüringen durch vielfältige Maßnahmen zur interkulturellen Öffnung, wobei die HSM als Ankerinstitution wirkt. Es werden Maßnahmen in den Bereichen öffentliche Kommunikation, Organisationskommunikation, Organisations- und Personalentwicklung sowie Qualifikation konzipiert und umgesetzt, die einen Abbau von Ressentiments gegenüber internationalen Fachkräften und Migrant:innen bewirken bzw. der Entstehung entsprechender Ressentiments vorbeugen. Das Vorhaben wird dabei im Sinne der Ganzheitlichkeit der Maßnahmen, der Vernetzung der Akteure und der Schaffung einer Eigendynamik der interkulturellen Öffnungsprozesse gedacht. Die pilotierten Ansätze sollen im Sinne einer Modellregion auf andere Regionen übertragbar sein.

ShortFacts

Projektlaufzeit
10 / 2022 – 09 / 2025

Zuwendungsgeber
Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus

Projektleitung
Herr Martin Langbein in Kooperation mit interculture.de e.V.

Kontakt

Projekt WORT
Auer Gasse 12
98574 Schmalkalden
+49 3683-688 1861
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aktuelles aus dem Projekt

13. März 2025

Kreativ verbunden – Eine Ideenwerkstatt für mehr Zusammenhalt

Am 10. März 2025 luden Marita Peter und Sylvia Débit, beide Mitarbeiterinnen im WORT-Projekt, zu einer Ideenwerkstatt in Wernshausen ein. Ziel der Veranstaltung war es, kreative Ideen für Begegnun...
20. Februar 2025

Unsere Plakatkampagne ist da!

Unsere Plakatkampagne ist endlich da! Wir finden: Um ein großes Danke zu sagen, darf es auch eine große Geste sein. Also haben wir uns gedacht, dass wir die Plakatflächen in Schmalkalden, Suhl und...
18. Februar 2025

Danke Südthüringen, Studis und Chefs!

👏 Das WORT-Projekt sagt "𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘"! 👏 Mit der aktuellen Kampagne des Projekts "WORT-Weltoffene Region Thüringens" wollen wir "𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘" sagen! 𝗗𝗔𝗡𝗞𝗘 an alle in Südthüringen, die offen sind für untersc...
04. Februar 2025

Der ESF stellt erfolgreiche Projekte vor und WORT ist mit dabei

Der Europäische Sozialfonds (ESF) fördert seit über 65 Jahren Chancengleichheit und Beschäftigung in Europa. In der aktuellen Förderperiode (2021-2027) konzentriert sich der ESF Plus besonders auf...

Coming next - Veranstaltungen

Februar bis Juni 2025

Haus der Wirtschaft in Suhl

Zertifizierte Weiterbildung zu „Beauftragte:r Weltoffene Organisation“ - 3. Durchlauf

Interkulturelle Vielfalt als Bereicherung: Weiterbildung für eine weltoffene Organisation. Organisationen profitieren in vielerlei Hinsicht von Weltoffenheit und interkultureller Vielfalt in der Belegschaft und im Kundenkontakt. Die vielfältige Zusammensetzung Ihrer Mitarbeitenden und Kund:innen ...

Einsendeschluss 30.06.2025

2000 € für gemeinschaftsfördernde Projekte im Landkreis

Haben Sie Ideen, wie das Zusammenleben aller Menschen im Landkreis noch besser gefördert und kreativ gestaltet werden kann? Seit 30 Jahren besteht unser Landkreis und schon lange engagieren sich die Menschen hier dafür, Begegnungen und Kontakte zwischen den Bewohnerinnen und Bewohnern zu ermögli...

16.09.-26.09.2025

Pre-Onboarding-Kurs „See you in Schmalkalden!“

Der Pre-Onboarding-Kurs „See you in Schmalkalden!“ orientiert sich an der Sprachkompetenzstufe A1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER). Um Ihnen die Teilnahme bereits vor Ihrer Ankunft in Schmalkalden zu ermöglichen, wird er im Blended-Learning-Format angeboten. Der Kur...

Was läuft denn so?

Aktueller Newsletter

unsere Ziele

Was haben wir eigentlich vor?

Interkulturelle Öffnung

Klingt interessant, oder?

Unser Team

Wer wir sind.

ORTE DER BEGEGNUNG

Begegnung in offener Atmosphäre im Herzen Schmalkalden

Sie finden uns ...

im Herzen der Stadt Schmalkalden

Auergasse 12
98574 Schmalkalden

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie letztere zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.